Sporttauchclub Oktopus e.V.
Gemeinsam Tauchen Seit 1973
Sporttauchclub Oktopus e.V.
Termine
02. Dezember 2023
Fackelschwimmen
Kein Training am:
03.12. / 24.12. / 31.12.
Patenschaft

Fackel- schwimmen

Werde ein Oktopus

Hier Tauchen wir ab

02. Dezember 2023 – Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues
Fackelschwimmen 2023
Die Weihnachtszeit hat erst richtig begonnen, wenn es am Samstag, 02. Dezember 2023 wieder soweit ist und wir uns gemeinsam in die Mosel begeben um den Nikolaus zu den Kindern am Moselufer zu begleiten.
Die Veranstaltung ist bei der Wasserschutzbehörde angemeldet und zuvor genehmigt. Bei Hochwasser kann kurzfristig eine Absage erforderlich sein, wir stehen stets mit der Wasserschutzpolizei im Dialog.
Teilnahme nur für erfahrene Schwimmer/Taucher in angemessenem Kälteschutz (mind. 6 mm + Eisweste), Handschuhe, Füsslinge, Geräteflossen obligatorisch.
Eine Anmeldung beim Sporttauchclub Oktopus e.V. ist zwingend erforderlich!
Du bist noch nicht im Verteiler?
Dann schreib uns eine E-Mail und wir nehmen dich gerne mit auf.
50 Jahre Sporttauchclub Oktopus e.V.
Gelungener Festabend
Wir, der Sporttauchclub Oktopus e.V. sind einer der ältesten und aktivsten Tauchvereine in Rheinland-Pfalz. Seit der Gründung im Jahr 1973 haben wir uns der Förderung des Amateursports und der Leistungsfähigkeit unserer Mitglieder (aktuell über 100 Mitglieder) verschrieben. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums richteten wir am 16.9.2023 einen Festabend aus. Geladen waren neben den Vereinsmitgliedern auch Ehrengäste wie der Sportkreisvorsitzende Günther Wagner und die Präsidentin des LVST – Landesverband Sporttauchen Rheinland-Pfalz – Ines Heinrich.
Neben der Geselligkeit standen einige Ehrungen im Fokus. Gleich sechs Vorstandsmitglieder wurde seitens des LVST mit der goldenen Ehrennadel geehrt. Nathalie Nilles, Markus Rieth, Julia Kiemes, Wolfgang Keil, Christoph Teusch und Uwe Knop nahmen diese stolz entgegen.
Seitens des Vereins erhielten einige Mitglieder einen Ehrenbrief für Ihr besonderes Engagement. Hierüber durften sich unter anderem Torulf Schnabel, Burkhard Brohl, Walter Knopp, Gerhard Wacker sowie das ORGA-Teams des Fackelschwimmens, Petra und Klaus Keukert, Ute Skjellet-Wacker, Martina Jacobi, Wolfgang Keil, Christoph Teusch, Walter Knopp und Iris Zimmer erfreuen.
Zum krönenden Abschluss wurde unser amtierender erster Vorsitzende Uwe Knop zum „Ehrenpräsidenten“ ernannt. Uwe ist nun bereits seit 20 Jahren unser „el präsidente“ und hat die Geschicke des Vereins, vor allem nach dem Austritt aus dem PSV Wengerohr, maßgeblich in die Hand genommen. Solange er aktiv ist, ruht die Ernennung, aber bei solch einem großen Festakt war es einfach der richtige Rahmen.

Du möchtest uns kennenlernen?
02. Dezember 2023 – Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues
Fackelschwimmen 2023
Die Weihnachtszeit hat erst richtig begonnen, wenn es am Samstag, 02. Dezember 2023 wieder soweit ist und wir uns gemeinsam in die Mosel begeben um den Nikolaus zu den Kindern am Moselufer zu begleiten.
Die Veranstaltung ist bei der Wasserschutzbehörde angemeldet und zuvor genehmigt. Bei Hochwasser kann kurzfristig eine Absage erforderlich sein, wir stehen stets mit der Wasserschutzpolizei im Dialog.
Teilnahme nur für erfahrene Schwimmer/Taucher in angemessenem Kälteschutz (mind. 6 mm + Eisweste), Handschuhe, Füsslinge, Geräteflossen obligatorisch.
Eine Anmeldung beim Sporttauchclub Oktopus e.V. ist zwingend erforderlich!
Du bist noch nicht im Verteiler?
Dann schreib uns eine E-Mail und wir nehmen dich gerne mit auf.
Infos zum regulären Ablauf:
Treffpunkt: ab 15:00 Uhr Schwimmbad Bernkastel-Kues
Umziehen: ab 15:30 Uhr, Sporthallen der Verbandsgemeinde
Bustransport: 16:30 Uhr zum Camping
Einstieg: je nach Freigabe gegen 17:15/17:30 Uhr
Ankunft: gegen 17:45/18:15 Uhr am Gestade (Abhängig von der Einstiegzeit sowie der Strömungsgeschwindigkeit der Mosel)
Anschließend stehen warme Würstchen zum Stärken sowie Punsch und Glühwein zum Aufwärmen bereit. Wir freuen uns über eine Spende in unsere Taucher-Kuh.
Gemeinsam geht es auf den Weihnachtsmarkt, bis es dann gegen 19:00 / 19:30 Uhr mit dem Bus zurück zu den VG Hallen geht. Bitte die Ansagen vor Ort beachten, damit der Bus nicht verpasst wird.
Bitte beachten bzgl. der Zeiten und dem Ablauf die entsprechende Ausschreibung, die wir jährlich über unseren Verteiler versenden.



